Anfang der Woche rief ich zur Allgemeinem Altpapiersammlung 2025 auf. Hier nun meine #AAPS, meine zehn verschmähten Blogposts des Jahres.
Nicht einen einzigen Kommentar gab es für …
- Wunderbarer Webcomic: „Mutter und Tochter“ von Katharina Greve – Nicht um meinetwillen: dieser großartigen Hommage an die klassischen „Vater und Sohn“ #Comics von Erich Ohser solltet ihr dringend Beachtung schenken.
- „Odyssee im Weltraum – Die komplette Saga“ von Arthur C. Clarke – In diesem Post habe ich mir durchaus ein wenig Mühe gemacht und euch alle vier Odyssee-im-Weltraum-Romane aufbereitet.
- Das Große Nerdlicht-Abecedarium: A – Die Idee zu dieser Rubrik hatte ich nach der Lektüre des Edward-Gorey-Buchs von Walter Moers. Vorher kannte ich den Begriff #Abecedarium gar nicht.
- Lesetagebuch: gefangen im Bobiverse – In diesem Jahr habe ich endlich mein Vorhaben umgesetzt, dieses #ScienceFiction-Epos durchzuschmökern. Durchaus mit Begeisterung.
- Nerdlicht früher: Rhodan, Ritter Roland und Seneca – An dieser Stelle verschachtel ich mich vermutlich ein wenig zu sehr. Denn in meiner neuen Rubrik „Nerdlicht früher“ hole ich ausgewählte Blogposts von vor fünf, zehn und 15 Jahren hervor.
- Flagle: Wordle für Vexillologen – Ich liebe Fahnen und Flaggen! Entsprechend begeistert habe ich mich über die Entdeckung dieses Online-Flaggenratespiel gezeigt.
- 1984: Winston und Julia – Die Neuerzählung des Dystopieklassikers von George Orwell war mir einen etwas ausführlicheren Artikel wert.
- Podcast: 50 Folgen Nerds at Work – Mein neuer liebster #Podcast (nach den Sternengeschichten versteht sich) hat in diesem Jahr bereits seine 50. Episode gefeiert. Grund genug für eine etwas ausführlichere Lobhudelung.
- Perry Rhodan Band 3347 „Entscheidung am Zyklonwall“ von Michelle Stern – In diesem Jahr habe ich nur wenige #PerryRhodan-Hefte gelesen und besprochen. Dieser hier von Michelle Stern hat mir darunter am besten gefallen.
- Schreibmonat November 2025 – Und dann haue ich ja ab und an auch selbst in die Tasten und produziere ein wenig Prosa. Hin und wieder sind meine #Schreibdinge auch Thema im #Blog – zum Beispiel in diesem Artikel zum #Schreibmonat November.
Zeigt her euer Altpapier!
Wie sieht’s bei euch aus? Welche eurer Blogposts haben in diesem Jahr zu wenig Liebe erfahren? Packt eure Liste der verschmähten Artikel gern in die Kommentare.
28. November 2025 — 13:31
Remote-Antwort
Ursprüngliche Kommentar-URL
Dein Profil
@roland Honey,
"Mitglied seit
01. Nov. 2007
Blog
https://nerdlicht.net/
204 Beiträge 0 Folge ich 17 Follower"
Sich interessieren füreinander funktioniert in zwei Richtungen!
Remote-Antwort
Ursprüngliche Kommentar-URL
Dein Profil
28. November 2025 — 13:37
Vollkommen richtig. Mit meinem „eigentlichen“ Account herrkowski@literatur.social folge ich auch fleißig zurück. Mit meinem föderalisierten Blog habe ich das aber noch nicht so ganz durchschaut.
28. November 2025 — 13:39
Remote-Antwort
Ursprüngliche Kommentar-URL
Dein Profil
@roland ah, ok danke dir die Antwort. Ich gehöre zu den 17 Leutys, hatte es aber nicht gesehen.
Remote-Antwort
Ursprüngliche Kommentar-URL
Dein Profil
28. November 2025 — 13:46
Dann erst einmal ganz lieben Dank für Dein Interesse sowie für den Hinweis. Ich habe mein Blog vor einer Weile mit dem Plugin „Activity Pub“ ins Fediverse übertragen. Im Grunde ist es hier also erst einmal „nur“ ein Feed, dem man u.a. bei Mastodon folgen kann. Es gibt wohl noch weitere Plugins, mit denen man dann zurückfolgen und noch ein paar Dinge mehr machen kann. Wollte ich immer schon mal ausprobiert haben. Aber ich packe gleich mal einen entsprechenden Hinweis in meine Bio. Das ist sicher keine schlechte Idee. Also danke noch einmal! :)