Vorletzte Woche ist die 50. Folge des munteren Wissenschaftspodcasts “Nerds at Work” erschienen. Wie gewohnt plaudern darin Dr. Jens Foell und Dr. Christian Scharun über allerlei Amüsantes aus der Welt der #Wissenschaft – wobei sie immer sehr fundiert und oft auch mit dem nötigen Ernst zugange sind.
Der wunderbare @Rpunkt hat bereits die ultimative Lobhudelung formuliert.1 Dennoch ist es mir ein Bedürfnis, den feierlichen Anlass ebenfalls mit einem Artikelchen zu würdigen.
Ig-Nobelpreise zur Goldenen Hochzeit
Ein Schwerpunkt der goldenen Hochzeitsfolge ist die Verleihung der Ig-Nobelpreise. Diese alljährliche Preisverleihung für Forschung, die “zunächst zum Lachen und dann zum Nachdenken” anregt, scheint bei Podcastern mit dem Vornamen Jens besondere Begeisterung hervorzurufen. Ich zumindest fühlte mich angenehm an unsere einstigen #Ausgespielt-Sendungen erinnert, bei denen “unser” Jens alljährlich über die Preisverleihung referierte – zuletzt im Jahre 2021.2
Wissen ja viele nicht
Auch wenn ich @fMRI_guy – oder vielmehr sein Schaffen – mindestens seit seinem Buch “Foellig nerdiges Wissen”3 kenne und schätze, bin ich erst vor zwei, drei Monaten auf diesen #Podcast aufmerksam geworden. Seitdem war und ist es mir eine große Freude, beim Pendeln in der U-Bahn die meisten der inzwischen 51 Folgen nachzuhören.
Ich liebe es, dem nerdigen Geplauder der beiden Doktores zu lauschen. Zumal sie damit den zuletzt etwas inflationär gebrauchten Nerd-Begriff wieder mit seinem ursprünglichen Sinn füllen: Sich detailreich und mit großer Begeisterung über wissenschaftliche und popkulturelle Themen auszutauschen und dabei stets neugierig und offen für neue Erkenntnisse zu bleiben.
Grüße gehen raus
Frei nach Mai Thi Nguyen-Kim ist dies also definitiv mein Lieblingspodcast – nach den Sternengeschichten von Florian Freistetter versteht sich.
Wenn ich mir als Hörer etwas wünschen dürfte, dann vor allem, dass es noch zahllose Episoden geben möge. Um Themen sind die beiden sicher nie verlegen – aber vielleicht haben sie ja mal Lust, sich in die Moshpit-Wissenschaft zu vertiefen.4
Glückwunsch zum ersten Geburtstag!
In dieser Woche – genaugenommen morgen – können wir uns auch schon auf die 52. Folge “Nerds at Work” freuen. Das bedeutet, dass dieser Podcast erfolgreich sein erstes Jahr bestritten hat. Da kann man doch gleich wieder gratulieren: Herzlichen Glückwunsch Jens und Christian!
Und wer es noch nicht getan hat, möge jetzt flugs den Podcast abonnieren!
Nerds at Work – Was sagt die Wissenschaft?
––––––––––––- Dabei hat er zudem wissenschaftlich belegt, dass es sich eigentlich um einen Film-Podcast handelt.[↑]
- Zugegeben: Das geht allerhöchstens als anekdotische Evidenz durch.[↑]
- Lesebefehl![↑]
- Wenn ich dreist wäre – was ich nicht bin – würde ich vielleicht fragen, ob sie mal mein Kinderbuch “Mette vom Mond” auf seine WissKomm-Tauglichkeit abchecken könnten. Aber nee, das trau ich mich nicht.[↑]
Schreibe einen Kommentar