An dieser Stelle präsentiere ich einen kleinen Überblick über meine aktuell abgeschlossene, laufende und geplante Lektüre. Etwas umfassender dokumentiere ich meine Bücher, Comics und Mangas drüben bei Goodreads.

Was ich gerade ausgelesen habe

“166 Tage im All” von Alexander Gerst und Lars Abromeit – Schon seit Kindertagen verschlinge ich mit großer Begeisterung alles, was mit Raumfahrt zu tun hat. Daran hat sich bis heute nichts geändert. Dieser großartige Band über die Blue-Dot-Mission im Jahr 2014 hat daher auch keine Schwierigkeiten, mich in seinen Bann zu ziehen. Durch sein großes Format kommen die wunderbaren Fotos in und aus der ISS hervorragend zur Geltung. Er ist aber deutlich mehr als ein Bildband. Die gesamte Mission wird teilweise sehr detailliert aus der persönlichen Sicht von Alexander Gerst beschrieben, vom Vorbereitungstraining bis zur sicheren Landung. Am Ende findet sich sogar ein Ausblick auf die folgende Horizon-Mission, die Gerst als Kommandant der ISS anführen sollte. Herrliches Dokument einer beeindruckenden Mission. Pflichtlektüre für alle Raumfahrtenthusiasten.

Was ich gerade lese

“Edward Gorey: Großmeister des Kuriosen” von Walter Moers – Zamonienmeister Walter Moers greift hin und wieder auch mal zum Griffel, um einen Kollegen zu ehren. Diesmal nimmt er sich Edward Gorey vor, der mir jetzt nicht unbedingt ein Begriff ist – auch wenn seine Zeichnungen irgendwie vertraut vorkommen. Mag daran liegen, dass er ein großes Vorbild für Moers darstellt. Der Prachtband ist sehr liebevoll gestaltet – und ich habe gleich auf den ersten Seiten das wunderbare Wort “Abecedarium” gelernt, das sogleich in meinen Wortschatz übernommen wird.

“Verlorene der Zeiten” von Max Gladstone und Amal El-Mohtar – Dieses Büchlein ist mir beim Stöbern in einer Buchhandlung in die Hände geraten. Soll vor sechs Jahren als virales Twitter-Phänomen Furore gemacht haben, ist damals aber an mir vorbeigegangen. Der kollaborative Science-Fiction-Roman beschreibt den Krieg zweier zeitreisender Fraktionen aus der Sicht je einer Kriegerin. Die ersten Absätze lesen sich recht vielversprechend. Mal schauen, ob sich das hält.

Was ich bald lesen möchte

Comics und Mangas – Auf dem 50-Comics-Stapel, den ich auf meinem Geburtstags-Gabentisch vorgefunden habe, warten unter anderem noch eine ganze Reihe Superhelden-Sammelbände und der dritte One-Piece-Sammelschuber auf mich. Ich freue mich drauf!

Science-Fiction – Ich weiß, das erzähle ich schon seit Ewigkeiten, aber ich will endlich mal wieder “richtige” SF lesen. Allem voran schiebe ich schon sehr lange die Bobbiverse-Sachen vor mir her. Aus der Kategorie gibt es noch eine ganze Menge mehr. Ich werde berichten.

Fantasy – Zu meiner Schande liegt bereits seit einigen Jahren die illustrierte Schmuck- und Gesamtausgabe der großartigen Erdsee-Romane von Ursula K. Le Guin unangetastet in meinem Regal. Zwar habe ich die ersten vier (?) Romane bereits in jungen Jahren – lang ist’s her – verschlungen. Ein Reread ist aber mehr als überfällig. Vielleicht spornt mich ja der Erdsee-Anime von Studio Ghibli an, den ich gerade entdeckt habe. Ein ähnliches Schicksal blüht vermutlich der Elric-Gesamtausgabe, die ich mir gerade bestellt habe.