An dieser Stelle präsentiere ich einen kleinen Überblick über meine aktuell abgeschlossene, laufende und geplante Lektüre. Etwas umfassender dokumentiere ich meine Bücher, Comics und Mangas drüben bei Goodreads.

Was ich gerade ausgelesen habe

“Lucky Luke: Letzte Runde für die Daltons” von Achdé und Jul – Mit dem aktuellsten Lucky-Luke-Band habe ich meinen vorliegenden Cowboy-Comic-Stapel erst einmal durchgearbeitet. Generell bin ich von den Abenteuern sehr angetan, tatsächlich sogar aus jeder Epoche – wobei die Schaffenszeit von Goscinny selbstredend herausragt. Mein Ziel, die Sammlung komplett zu machen, bleibt also unverändert bestehen. Band 102 hat indes die deutschen Einwanderer am Wickel und wartet mit entsprechenden “historischen” (naja – ein deutscher Einwanderer wird in den 60er Jahren des 19. Jahrhunderts durchaus etwas mit den Farben schwarz-rot-gold anfangen können, aber egal) und popkulturellen Gags auf. Natürlich fällt der Name Winnetou nebst ominösem Brieffreund (ich hoffe doch stark, auch im französischen Original) – und es geht überwiegend um die Bierbraukunst. Es wird also kein Klischee ausgelassen – aber so muss es in einem Comicalbum dieser Art auch sein. Spannend auch die Thematisierung des Klassenkampfs inklusive Erwähnung von Karl Marx. Erwartungsgemäß entwickelt Luke hier jedoch kein Klassenbewusstsein und tritt als Schlichter auf – wie es sich für ein ordentliches deutsches Tarifverfahren gehört. Mir hat der Band jedenfalls gefallen.

Was ich gerade lese

“166 Tage im All” von Alexander Gerst und Lars Abromeit – Jetzt nehme ich mir diese erbauliche Lektüre aus höheren Sphären vor, die seit Weihnachten auf meinem Lesestapel liegt. Geht schon gut los mit einem Vorwort des wunderbaren Sigmund Jähn.

“3001: Die letzte Odyssee” von Arthur C. Clarke – Auf geht’s in die letzte Runde! Im letzten Band seines Odyssee-Epos lässt Clarke – ACHTUNG SPOILER! – Frank Poole nach tausend tiefgefrorenen Jahren im All wiederauferstehen. Naja. Bin noch recht am Anfang – aber trotz allem durchaus gespannt auf den Fanservice seiner Begegnung mit Dave und HAL.

Was ich bald lesen möchte

Comics und Mangas – Auf dem 50-Comics-Stapel, den ich auf meinem Geburtstags-Gabentisch vorgefunden habe, warten unter anderem noch eine ganze Reihe Superhelden-Sammelbände und der dritte One-Piece-Sammelschuber auf mich. Ich freue mich drauf!

Science-Fiction – Ich weiß, das erzähle ich schon seit Ewigkeiten, aber ich will endlich mal wieder “richtige” SF lesen. Allem voran schiebe ich schon sehr lange die Bobbiverse-Sachen vor mir her. Dann ist mir in einer Buchhandlung ein Büchlein namens “Verlorene der Zeiten” in die Hände geraten. Den Klappentext fand ich ganz spannend – nur lesen müsste ich es auch mal. Aus der Kategorie gibt es noch eine ganze Menge mehr. Ich werde berichten.

Fantasy – Zu meiner Schande liegt bereits seit einigen Jahren die illustrierte Schmuck- und Gesamtausgabe der großartigen Erdsee-Romane von Ursula K. Le Guin unangetastet in meinem Regal. Zwar habe ich die ersten vier (?) Romane bereits in jungen Jahren – lang ist’s her – verschlungen. Ein Reread ist aber mehr als überfällig. Vielleicht spornt mich ja der Erdsee-Anime von Studio Ghibli an, den ich gerade entdeckt habe. Ein ähnliches Schicksal blüht vermutlich der Elric-Gesamtausgabe, die ich mir gerade bestellt habe.