An dieser Stelle präsentiere ich einen kleinen Überblick über meine aktuell abgeschlossene, laufende und geplante Lektüre. Etwas umfassender dokumentiere ich meine Bücher, Comics und Mangas drüben bei Goodreads.

Was ich gerade ausgelesen habe

Mosaik: “Das Duell an der Newa” von Hannes Hegen – Mein Lieblingsverleger erfreut mich in letzter Zeit häufiger damit, mir wunderbaren Lesestoff zukommen zu lassen (siehe unten). Zuletzt diesen Sonderdruck einer alten Digedags-Geschichte aus den 60er Jahren, die damals nie produziert worden war, jetzt aber zum 100. Geburtstag des Altmeisters Hannes Hegen erstmals gezeichnet und gedruckt wurde. Mit viel Liebe wurde der Stil eines 60 Jahre alten Mosaik-Heftchens reproduziert, sogar das Papier wirkt, als stamme es aus jenen Tagen. Die Geschichte selbst ist sehr witzig und unterhaltsam, funktioniert auch heute noch wunderbar.

Was ich gerade lese

“Lyneham” von Nils Westerboer Nachdem ich alle zur Zeit auf deutsch vorliegenden Bobiverse-Romane durchgesuchtet habe, bin ich in ein kleines SF-Leseloch gefallen. Zum Glück hat mir Dermatophyt drüben bei Bluesky den Tipp gegeben, mal einen Blick in “Lyneham” von Nils Westerboer zu werfen. Bin noch recht am Anfang, kann aber bereits sagen: hervorragender Tipp! Schon in den ersten Absätzen wird das Grundthema Besiedelung fremder Planeten sehr spannend in Szene gesetzt. Ohne Infodump und Technobabble – und dennoch wissenschaftlich sehr akkurat. Science-Fiction, wie ich sie mag.

“Der Erste” von Landolf Scherzer – Aus Gründen hat mir der gute Robert kürzlich diesen DDR-Klassiker von 1988 zukommen lassen. Erstaunlich unverblümt wird darin der Alltag eines SED-Parteisekretärs beschrieben. Ich bin gespannt.

“Edward Gorey: Großmeister des Kuriosen” von Walter Moers – Zamonienmeister Walter Moers greift hin und wieder auch mal zum Griffel, um einen Kollegen zu ehren. Diesmal nimmt er sich Edward Gorey vor, der mir jetzt nicht unbedingt ein Begriff ist – auch wenn seine Zeichnungen irgendwie vertraut vorkommen. Mag daran liegen, dass er ein großes Vorbild für Moers darstellt. Der Prachtband ist sehr liebevoll gestaltet – und ich habe gleich auf den ersten Seiten das wunderbare Wort “Abecedarium” gelernt, das sogleich in meinen Wortschatz übernommen wird.

Was ich bald lesen möchte

Comics und Mangas – Auf dem 50-Comics-Stapel, den ich auf meinem Geburtstags-Gabentisch vorgefunden habe, warten unter anderem noch eine ganze Reihe Superhelden-Sammelbände und der dritte One-Piece-Sammelschuber auf mich. Ich freue mich drauf!

Fantasy – Zu meiner Schande liegt bereits seit einigen Jahren die illustrierte Schmuck- und Gesamtausgabe der großartigen Erdsee-Romane von Ursula K. Le Guin unangetastet in meinem Regal. Zwar habe ich die ersten vier (?) Romane bereits in jungen Jahren – lang ist’s her – verschlungen. Ein Reread ist aber mehr als überfällig. Ein ähnliches Schicksal blüht vermutlich der Elric-Gesamtausgabe, die ich mir unlängst habe zusenden lassen.