io9 erklärt uns aus aktuellem Anlass, warum Batman schon häufiger Exo-Suit-Rüstungen getragen hat – auch wenn er damit von Iron Man nicht mehr zu unterscheiden ist.
Obwohl ich Batman mag und die Comicvorlage dieser Szene sehr schätze, will sich bei mir einfach keine Freude über den Batman v Superman Trailer einstellen. Irgendwie ist er blöd. Supie sieht das übrigens ganz ähnlich.
Phantanews hat nachgehakt, was denn nun in Sachen Kataloglistung des großartigen Neues aus Neuschwabenland Phase ist – und eine ernüchternde Antwort erhalten.
Eine Debatte so alt wie der Rasende Falke: Wie wissenschaftlich akkurat ist die Darstellung von Raumgefechten in #ScienceFiction-Filmen, -Serien oder -Romanen?
Im zweiten Teil der neuen Sendereihe Zwei Helden, viele Welten präsentiert das Ausgespielt-Team die neuesten Inkarnation des Dungeons & Dragons Regelwerks – und einem Extra-Helden.
Kleine Hommage an die erste Mondlandung vor 45 Jahren bei Brothers Brick.
Noch bis Ende Juli kann man an dem Neo-Classic-Space-Wettbewerb von Brickset mitmachen – oder sich einfach die schicken Einsendungen anschauen.
Staunen & Wundern
Also, ich sehe da immer nur den Pazifik – aber vermutlich schau ich immer zur selben Tageszeit auf das Echtzeit-Gif der Erde beim Kraftfuttermischwerk.
io9 hat den ultimativen Rap-Battle zwischen Donatello, Michelangelo, Leonardo und Raphael und … Donatello, Michelangelo, Leonardo und Raphael am Start.
Wir leben auf einem perfekten Planeten? Weit gefehlt, es geht noch besser. (beides via io9)
Würfel & Spielbretter
Die Reihe des Ausgespielt-Teams zu den Spielen des Jahres nähert sich unerbittlich der Gegenwart und somit dem jährlichen Erscheinungsrhythmus. 2012 wurde Kingdom Builder mit dem Pöppel geehrt.
Unter anderem in dieser Woche: Star-Wars-Comics rauf und runter, Alientöchter, #StarTrek-Fanfilme, schicke Raumstationen, zurück in die akustische Musik, anderes Radio, #Lego in gelb und anderen Farben und ein super Kartenspiel
Comics & Graphic Novels
Warum tragen Superhelden ihre Unterhosen eigentlich drüber? Eine Urfrage der Menschheit wird endlich geklärt.
Keine Zivilisation = kein Strom. Einfache Gleichung. Sollte sie dennoch mal zusammenbrechen, gibt’s jetzt Hilfe für alle, die trotzdem nicht auf gewisse Annehmlichkeiten verzichten wollen.
Bereits in den 90ern wusste der Amerikaner an sich formidable TV-Serien zu drechseln. Twin Peaks war eine davon. Hier eine schick illustrierte Hommage.
Das Ausgespielt-Team war in den letzten Wochen fleißig. Es präsentierte die Spiele der Jahre 2010 (Dixit) und 2011 (Qwirkle).
Damit wäre diese Sendereihe bald an ihrem natürlichen Ende (beziehungsweise an einem natürlichen Jahresturnus) angelangt. Man bastelt daher an einer würdigen Nachfolgesendereihe – und bittet um die Meinung der Hörer.