Kategorie: Fundsachen

Fundsache: SCP-Foundation

Ausgedachte X-Akten

Kurz gesagt handelt es sich dabei offenbar um eine stetig wachsende Sammlung ausgedachter Akteneinträge einer fiktiven Organisation. Die Einträge beschreiben – stets dem gleichen Schema folgend – jeweils ein absurdes und/oder gruseliges übernatürliches Phänomen. Dabei ist es jederfrau und jedermann freigestellt, der Sammlung einen weiteren Eintrag hinzuzufügen. Das ganze wird sehr übersichtlich in Wikiform dargereicht:

SCP Foundation

Secure, Contain, Protect

Das Projekt läuft bereits seit 2008 (die genaue Historie und detaillierte Infos möge man den Wikipediaeinträgen auf englisch und deutsch entnehmen) und erfreut sich offenbar ungebrochener Beliebtheit. Entsprechend ist die Sammlung längst auf mehrere tausend Einträge angewachsen, ergänzt um Kurz- und Hintergrundgeschichten bis hin zu einem Computerspiel. Diverse Sprachgrenzen hat das Projekt auch überwunden. Man kann die SCP Foundation auf deutsch durchstöbern – selbstredend ergänzt um eigene deutsche Einträge wie zum Beispiel den ausgetauschten Berliner Fernsehturm.

Schmökern, gruseln, inspirieren lassen

Eine Weile lang macht es durchaus Spaß, sich durch die zahlreichen SCPs zu schmökern. Mit der Zeit wiederholt sich natürlich das ein oder andere – und das strenge Schema des Akteineintrags trägt auch nicht gerade zur Abwechslung bei. Nichtsdestotrotz hat sich darum eine sehr rege Fangemeinde gebildet, die das ganze mit Fanart etc. bereichert, was man unter anderem in dem offiziellen SCP-Subreddit verfolgen kann. Als Inspirationsquelle für eigene Geschichten oder cthulhuesque Rollenspiele kann das Projekt ebenfalls sehr nützlich sein – und vielleicht mag man ja sogar mal ein eigenes SCP beitragen.

Weitere Fundsachen an anderen Orten

Edieh – Fantastische Trailer #112 | Minds Delight – Good News Everyone XII | Zusammengebaut – LEGO Links: Star Wars – The Clone Wars

Die eskapistischen Links der Woche – Ausgabe 13/2019

Comics & Graphic Novels

Wusste ich auch noch nicht, dass man die Fluch-Platzhalter in #Comics “Grawlix” nennt. Wieder was gelernt.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Gesang & Geräusch

Obwohl ich nie ernsthaft Mario gespielt habe (als C64er war ich mit Giana unterwegs), ist seine Melodie regelmäßig als Ohrwurm in meinem Oberstübchen zu Gast.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Internet & Online-Szene

Kino & Film

Wird echt allerhöchste Zeit, mal wieder alle drei Filme durchzugucken. In der einzig gültigen Langversion natürlich.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Lego & Minifiguren

Hatte ich den legofizierten Endgame-Trailer hier schon? Hatte ich ihn hier auch schon in dieser Split-Screen-Version?

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

  • Weiteres wie immer drüben bei Zusammengebaut in der wöchentlichen LegoLinkListe.

Wissenschaft & Visionen

Sehr interessante und ausgereifte Idee für das gemütliche Eigenheim auf dem Mars.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

  • Geeks are Sexy hat ein etwas umfangreicheres aber sehr erhellendes Erklärbärvideo von SciShow zur Quantentheorie sowie den nächsten Schritt von Boston Dynamics auf dem Weg zur Herrschaft der Roboter.

Die eskapistischen Links der Woche – Ausgabe 12/2019

Gadgets & Tools

Das Ding brauche ich unbedingt.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Gesang & Geräusch

Juhu! Neue frische #Musik von den “Die Ärzte”n!

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Internet & Online-Szene

  • Der gute Herr R Punkt stellt uns das neue soziale Netzwerk Openbook vor, in dem er als Backer alphatesten darf. Klingt durchaus interessant (ich hab mich auch gleich auf die Betatest-Warteliste gesetzt), scheint mir auf den ersten Blick aber nur yet another Diaspora/Ello/GooglePlus zu sein. Mal gucken.
  • Bei Minds Delight gibt’s die wöchentliche Dosis gute Nachrichten.

Kino & Film

Tarantino schlägt wieder zu. Wollte der nicht mal einen #StarTrek-Film machen?

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Wissenschaft & Visionen

Ja, das Video ist etwas länger und potentiell deprimierend – aber es rückt dem ein oder anderen vielleicht generell die Verhältnismäßigkeit aller Dinge wieder etwas zurecht.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Die eskapistischen Links der Woche – Ausgabe 8/2019

Gesellschaft & Soziales

Etwas länger aber lohnend: eine ausführliche Auseinandersetzung mit dem #ScienceFiction-Klassiker Starship Troopers (Verfilmung, nicht Buch) und seiner Faschismus-Darstellung. Ich erinnere mich an die lebhaften Diskussionen, die wir damals auf Cons und Leserbriefseiten unserer Fanzines geführt haben. Es tauchen fast alle Argumente von damals wieder auf.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Kino & Film

Och, das ist doch mal interessant. Will Smith hätte Neo sein können. Wollte aber nicht. Damals.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

  • Trailer gibt’s natürlich auch. Sowohl Robots & Dragons als auch io9 haben frisches Bewegtbildmaterial von Captain Marvel und ihrer Katze.
  • Interessant auch die Meldung bei Robots & Dragons, dass der chinesische Science-Fiction-Kracher Die wandernde Erde hierzulande bei Netflix zu sehen sein wird. Einerseits schick – andererseits wäre ich dafür auch gern ins Kino gegangen.

Lego & Minifiguren

Waffen aus #Lego sind generell ja nur so mittelgut. Die hier ist aber zum einen aus einem fantastischen Videospielsetting und zum anderen ziemlich gelungen.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

  • Bei den Brothers Brick gibt’s auch wieder viele schöne Sachen: gleich zwei Batmobil-Varianten, zum einen eine Tim-Burton-Version von Pat Lacroix und dann den Bat-Tumbler von Calin, einen sehr gelungenen Globus von Martin Latta und diesen großartigen BrickHeadz-Napoleon von Cindy Su.
  • Und Andres von Zusammengebaut war auf der New York Toy Fair.

TV & Serien

  • Robots & Dragons hat wie immer den Trailer zur heutigen neuen Star-Trek-Folge für uns.
  • Obendrauf gibt’s vom RoboDrag Infos zur baldigen Herr-der-Ringe-Serie, deren anlaufende Promo für Spekulationen sorgt – demnach sieht es so aus, als könnte sie mindestens 500 Jahre vor den Ereignissen des Buches spielen – und zum Man in the High Castle, dessen vierte Staffel wohl auch die Abschlussstaffel wird. Mit beidem kann ich gut leben.

Wissenschaft & Visionen

Das Ende ist unausweichlich – nur wie es aussehen wird, wissen wir noch nicht genau.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

  • Um nicht ganz so trübsinnig enden zu müssen, am Schluss noch ein T-Rex-Baby, wie man es sich beim American Museum of Natural History vorstellt. Geeks are Sexy hat’s gefunden.

Die eskapistischen Links der Woche – Ausgabe 7/2019

Fandom & Nerdtum

Unter anderem liebe ich bei #StarWars das oft asymmetrische Raumschiffdesign, weswegen der B-Wing zu meinen absoluten Lieblingsraumschiffen zählt. Im Unterschied zum X-Wing tauchte dieser in der neuen Trilogie bislang nicht wieder auf. Ein Fan hat sich aber Gedanken gemacht, wie ein moderner B-Wing aussehen könnte.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Kino & Film

Sagt was ihr wollt. Ich freu mich auf den #Film.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

  • Nach dieser neuen Shazam-Featurette schmelzen meine diesbezüglichen Zweifel auch langsam dahin. Der Film könnte tatsächlich was werden. Zu der anderen Captain Marvel hat Robots & Dragons auch einen neuen Trailer, ebenso zum Tolkien-Biopic.
  • Bei io9 gibt’s den Trailer zu Yesterday, einem absurd-interessanten Film über eine Welt, die die Beatles vergessen hat. Bis auf einen Typen, der alle Songs von ihnen singen und spielen kann.
  • Und was genau ist jetzt das Problem mit dem Aladdin-Trailer? Da meckern vermutlich dieselben, die vor ein paar Monaten von dem unglaublich schraddeligen neuen Hellboy-Trailer so begeistert waren. Naja, schaut ihn euch bei Robots & Dragons an – und dann die durchaus witzige Robin-Williams-Adaption von derpfakes, die Geeks are Sexy gefunden hat.

Lego & Minifiguren

Auch Fan-Legofilme können sehr hochwertig und spaßig sein. Der hier ist ein Knaller.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

  • Die Brothers Brick begeistern mit einer großartigen Raumstation von Tim Goddard, einem nicht minder gelungenen Raumjäger von Jeremy Williams und einer würdigen Hommage an den Mars-Rover Opportunity.
  • Ich habe an anderer Stelle ja schon einmal gesagt: Wenn es überhaupt eines weiteren offiziellen #Lego-Raketen-Sets im Saturn-V-Format bedarf, dann muss es eine Sojus-Rakete sein. Der Bricknerd hat das wunderbare MOC von Jussi Koskinen gefunden, das allerdings eher im Minifig-Format daherkommt.
  • Weiteres wie immer drüben bei Zusammengebaut in der allwöchentlichen LegoLinkListe.

LOL & ROFL

Lucas die Spinne hat Hunger – würde aber nie auf die Idee kommen, den neuen Freund Bzzt zu verspeisen.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Staunen & Wundern

Also, wenn ich 700.000 Pfund über hätte und der Brexit nicht ins Haus stünde.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

TV & Serien

  • Wie immer macht uns Robots & Dragons mit einem kleinen Trailer heiß auf die heutige neue Folge Star Trek: Discovery.

Wissenschaft & Visionen

Was genau ist eigentlich Bewusstsein? Spannende Frage! Eine Antwort: Das Modell, das sich unser Gehirn von sich selbst macht.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Die eskapistischen Links der Woche – Ausgabe 6/2019

Fandom & Nerdtum

Die beliebten Größenvergleicher haben sich #StarWars vorgenommen.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

  • Geeks are Sexy hat eine interessante “Fan-Theorie” über die Menschheit entdeckt. Violetwolfraven ist der nachvollziehbaren Meinung, dass wir unter anderem von mythisch-magischen Wesen abstammen könnten.

Gesang & Geräusch

Es gibt eine Transformers-Band. Und sie spielt Led Zeppelin.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Kino & Film

Zum Superbowl gibt’s traditionell neue Trailer. Natürlich auch zu Avengers Endgame.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Lego & Minifiguren

  • Sowohl der Bricknerd als auch die Brothers Brick haben schicke Raumschiffe von Finn Roberts beziehungsweise einen schicken Raumjäger von Onkel Ton für uns.
  • Zusammengebaut stellt uns das umsonstene Classic-Space-Browsergame von Johan Alexanderson vor. Sieht echt gut aus!
  • Der Legonaut hat sein Containerfrachtschiff illuminiert. Schick!
  • Weiteres wie immer drüben bei Zusammengebaut in der wöchentlichen LegoLinkListe.

Staunen & Wundern

Und das zeigt ihr mir jetzt? Nachdem ich mich 40 Jahre lang rumgequält habe?

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

  • Interessant: Vor 60 Jahren haben Wissenschaftler begonnen, Füchse zu domestizieren. Kann man laut Minds Delight sogar für teuer Geld kaufen. Die sind aber auch putzig!

TV & Serien

  • Und? Freut ihr euch auch schon so auf die neue Star-Trek-Discovery-Folge? Robots & Dragons hat schnell noch den Trailer dazu.
  • Wo wir grad beim Thema sind: io9 hat einmal etwas genauer aufgelistet, was uns kurz- und mittelfristig so alles in Sachen Star-Trek-Serien erwartet.

Wissenschaft & Visionen

Das ist durchaus eine Frage, mit der man sich mal beschäftigen kann. Ich finde sie jedenfalls spannend.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

  • Wie eigentlich gerade der aktuelle Stand in Sachen Kernfusion ist, zeigt uns Geeks are Sexy in einem weiteren Erklärbärvideo von SciShow. Spoiler: In 30 Jahren geht’s los.

Die eskapistischen Links der Woche – Ausgabe 5/2019

Daddeln & Zocken

Der Gameboy zählt ja zu meinen wenigen intensiven Daddel-Erfahrungen. Ich mochte das Teil.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Gesang & Geräusch

Peace and Love!

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Kino & Film

  • Ich mochte den Suicide-Squad-Film ja ganz gerne, weswegen ich den ersten Birds-of-Prey-Teaser bei Robots & Dragons durchaus mit Interesse zur Kenntnis genommen habe.
  • Ein absoluter gigantomanischer Kracher scheint ja der chinesische SF-Film über die Wandernde Erde zu werden. Gleich drei Trailer kann man sich bei Robots & Dragons anschauen. Doch, ich glaube, der wird gut.
  • Ebenfalls beim RoboDrag gibt’s den neuesten Pets-2-Trailer. Lustig!
  • Das Kraftfuttermischwerk erinnert an die nahende Apollo-11-Doku anlässlich des entsprechenden Jubiläums. Erinnert mich wiederum daran, dass ich endlich mal First Man gucken muss.

Lego & Minifiguren

Staunen & Wundern

Über 400 km/h? Mit einem elektrisch betriebenen Propeller? Nicht schlecht!

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

  • Bei io9 zeigt uns Andy Bailey, wie man den Thanos-Snap-Effekt im Daumenkino selber machen kann.
  • Und dann war da noch die Frau, die ein Bild gemalt hat, was jemand gemalt hat, was wiederum jemand gemalt hat, um dann seinerseits gemalt zu werden und so weiter. Das Kraftfuttermischwerk hat’s über Umwege bei Reddit gefunden.

TV & Serien

  • Heute bekommt ihr bei Star Trek: Discovery endlich wieder eure Klingonenhaare. Zufrieden? (via Robots & Dragons)

Die eskapistischen Links der Woche – Ausgabe 37/2018

Bücher & Lesen

Gesang & Geräusch

Man mag von Queen halten, was man will. Das ist einfach ein großartiges Stück. Egal auf welchem Instrument.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Kino & Film

  • Wer den Han-Solo-Film gesehen hat, ist von dieser Cameo-Szene, die es unter anderem bei Robots & Dragons zu sehen gibt, vermutlich weniger überrascht.
  • io9 zeigt uns einen ersten Trailer des Films Captive State. Da geht’s wohl um die Welt nach der Unterwerfung durch Außerirdische. Interessant.

Lauschen & Labern

  • Schick! Das Ausgespielt-Team hat seine Sommerpause beendet und geht mit einer neuen Nachrichtensendung an den Start.

Lego & Minifiguren

  • Diese Woche haben der Bricknerd, die Brothers Brick und Geeks are Sexy MOCs für uns. Und zwar einen sehr gelungenen Stormbreaker von Brickatecture, Thors neuer Hammer aus Avengers: Infinity War, den Knight Industries Two Thousand von thewdarren und ein komplettes und funktionierendes Siedler von Catan Spielbrett von The Humble Bricksmith.
  • Weiteres wie immer drüben bei Zusammengebaut in der wöchentlichen LegoLinkListe.

Staunen & Wundern

Wenn der Mond irgendwann mal den Zuschlag für die Olympiade erhält, muss der Herr Bolt aber noch etwas üben.

Hier klicken, um den Inhalt von Reddit anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Reddit.

Tolkien & Mittelerde

Wissenschaft & Visionen

Wohin expandiert das Universum eigentlich? Die Frage – nebst Antwort – ist im Prinzip nichts neues. Das mit den #Lego-Gehirn-Universen fand ich jetzt aber etwas merkwürdig. Sollen damit simulierte Universen gemeint sein? Matrioshka-Brain und so?

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Die eskapistischen Links der Woche – Ausgabe 34/2018

Bücher & Lesen

Comics & Graphic Novels

Daddeln & Zocken

Interessante Spielidee mit interessantem Setting

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Gesang & Geräusch

Die Liste ließe sich schier endlos fortsetzen.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

  • Die Titelmusik von Knight Rider war – sind wir doch mal ehrlich – das einzig gute an der Serie. Als Banjo-Cover von Banjo Guy Ollie gewinnt sie sogar noch mal ne Ecke dazu. (via Geeks are Sexy)
  • Das liegt vermutlich am Alter – aber auf einmal gefallen mir die Rolling Stones. Entsprechend sagt mir dieses Zeitraffer-Video ihres Schaffens von Angel Nene, das das Kraftfuttermischwerk entdeckt hat, sehr zu.
  • Zur Beruhigung gibt’s beim Kraftfuttermischwerk dieses Debussy-Musikvideo mit Mondbildern der NASA.
  • Und diese spontane Musiksession in einem Restaurant, in der eine Reisegruppe aus Profimusikern mal eben Circle of Life aus König der Löwen intoniert, ist herzerwärmend. Das Kraftfuttermischwerk hat’s bei 여행에미치다 gefunden.
  • Unsere Floppotron-Dosis gibt uns erneut Geeks are Sexy: Paweł Zadrożniaks Maschine intoniert sowohl Thunderstruck als auch den kleinen spanischen Floh auf ihre ganz spezielle und liebenswerte Weise.

Gesellschaft & Soziales

  • Unter dieser viel zu selten genutzten Rubrik möchte ich auf zwei lesens- und nachdenkenswerte Artikel von Geekgeflüster hinweisen. In beiden wird sich klug und differenziert mit den Themen Gender und Fandom sowie Sexismus und Gaming auseinandergesetzt. Lesen!

Internet & Online-Szene

  • Das Buchfresserchen hat entschieden und verkündet hiermit: Die Montagsfrage geht weiter – nun allerdings bei Lauter&Leise.

Lego & Minifiguren

Da hat einer die original #Lego-Holzente aus original Lego geschnitzt.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

  • Erinnert ihr euch noch an den nur mäßig gelungenen offiziellen Lego-Ideas-DeLorean? Bei den Brothers Brick gibt’s grad eine wesentlich gelungenere – wenn auch aufwändigere – Version der Zeitmaschine aus Zurück in die Zukunft. thewdarren hat sie geMOCt.
  • Zusammengebaut plant offenbar ein Lego-Treffen in Hamburg im September.
  • Weiteres wie immer drüben bei Zusammengebaut in der allwöchentlichen LegoLinkListe.

Tolkien & Mittelerde

George RR Martin lobhudelt JRR Tolkien. Und womit? Mit Recht!

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

  • So schlecht, wie alle immer tun, fand Ich die #Hobbit-Verfilmung jetzt ja nicht. Ein bisschen zu lang war sie aber vielleicht schon. Laut io9 gibt’s da einen Typen, der aus den drei Teilen einen Zwei-Stunden-Hobbit-Cut gemacht hat. Wollen wir jetzt natürlich alle sehen.

TV & Serien

  • Bei Geeks are Sexy gibt’s noch ein etwas ausführlicheres Video über Patrick Stewarts Auftritt von Majestic Entertainment News. Und der gute Andres bei Zusammengebaut ist über Picards Rückkehr natürlich total aus dem Häuschen.
  • Ich hab ja noch nicht mal Clone Wars und Rebels zu Ende geguckt (ein sträfliches Vergehen, ich weiß) – und da hauen die schon die nächste Serie raus. Unter anderem bei Robots & Dragons gibt’s den ersten Trailer zu Star Wars: Resistance.

Wissenschaft & Visionen

Watt is eigentlich ein Wurmloch?

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Die eskapistischen Links der Woche – Ausgabe 30/2018

Bücher & Lesen

  • Heike Lindhold empfiehlt in einem sehr klugen und ausführlichen Artikel bei den Teilzeithelden das Buch Exit West von Mohsin Hamid. Dabei ordnet sie es sehr durchdacht in die Flüchtlingsthematik ein und webt einen kleinen Exkurs über die Möglichkeiten und Aufgaben phantastischer Literatur ein. Sehr lesenswert! Und das Buch landet umgehend auf meiner Wunschliste.
  • Eine gewisse Romanheftserie steuert gerade langsam aber sicher auf ein weiteres Jubiläum zu. Seit 1961 erscheint Woche für Woche unverdrossen ein neues Heft – und im Februar nächsten Jahres dann Perry Rhodan Band 3000. Chefredakteur Klaus N. Frick wagt schon mal einen vorsichtigen Ausblick – und ich gelobe hiermit, nach langer Abstinenz diesen Jubiläumsband käuflich zu erwerben und zu lesen.

Gesang & Geräusch

Wie großartig ist das denn? Alexander em-effing Gerst musiziert mit Kraftwerk direkt aus dem Orbit IN EINEM CAPTAIN FUTURE SHIRT!

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Kino & Film

Sehr interessante Abhandlung über Kung-Fu-Filme. Ich glaube, in einige Perlen dieser Kunst muss ich alsbald mal wieder reinschauen.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

  • Die San Diego Comic Con hat uns einen großen Schwung frischer Trailer beschert, die uns io9 und Robots & Dragons dankenswerterweise präsentieren. So gibt es den ersten Trailer zur Unbreakable/Split-Fortsetzung Glass, zur Mangaverfilmung Battle Angel Alita, zu den neuen DC-Filmen Aquaman und Shazam sowie einen neuen Ausblick auf Phantastische Tierwesen 2. Eine Komplettliste aller Comic-Con-Trailer hat der gute Edieh erstellt.
  • Aber ich glaube, der beste Film der nächsten Zeit wird Christopher Robin. Robots & Dragons haben einen neuen längeren Trailer am Start.

Lauschen & Labern

  • In seiner aktuellen Sendung jammert der Selbstgesprächler unter anderem ein wenig über das Älterwerden. Was will man machen?

Lego & Minifiguren

Gar nicht so schlecht die Idee: ein Lego-Teile-Aufsauger.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

  • Bei den Brothers Brick gab’s zuletzt ein leuchtendes Ninjaschwert von Sean Mayo und eine beeindruckende Star-Wars-Raumstation von Corry Lankford zu bewundern.
  • Der Bricknerd hat die gemütliche kleine Ecke einer Fantasy-Taverne von MarcelV am Start.
  • Weiteres wie immer drüben bei Zusammengebaut in der allwöchentlichen LegoLinkListe.

Staunen & Wundern

Nie wieder schiefe Krawattenknoten – endlich mal ein nützlicher Livehack!

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

TV & Serien

Endlich ein erster Trailer der zweiten Discovery-Staffel. Das wird gut!

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

  • Und auch in Sachen Serien kriegen wir dank der Comic Con eine Menge neues Bewegtbildmaterial zu sehen. Robots & Dragons war so nett und hat uns die neuen Trailer zu The Man in the High Castle, der Ducktales-Neuauflage und zu einer interessanten neuen SF-Serie namens Origin aufbereitet. Oder ihr schaut einfach in die Komplettliste aller Trailer bei Edieh rein.
  • Etwas später legte Robots & Dragons noch diesen ersten Trailer der neuen Mars-Serie The First obendrauf. Auch interessant.

Wissenschaft & Visionen

Großartige Geschichte! Da hat einer in den 80ern ein Fake-Perpetuum-Mobile gebaut und bis heute hat (fast) niemand herausbekommen, wie das Teil funktioniert.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Würfel & Spielbretter

  • Ein gewisser Legonaut hat mir schließlich noch diesen interessanten Artikel bei The Voyager’s Workshop zukommen lassen, in dem ein stolzes Elternteil über die erste Rollenspielrunde mit seinen Kindern berichtet. Unter anderem kommt auch Lego zum Einsatz.

Die eskapistischen Links der Woche – Ausgabe 27/2018

Comics & Graphic Novels

Aus aktuellem Anlass ein paar Hintergrundinfos zur Wespe.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Fandom & Nerdtum

  • Das schwirrt glaube ich schon länger in der Weltgeschichte rum – ich hab’s bislang auch nur grob überflogen. Dennoch: Diese detaillierte Analyse des Endes der Serie “Die Sopranos” scheint mir teilens- und lesenswert. Und auch wenn die Serie schon ein paar Jährchen auf dem Buckel hat ist eine SPOILERWARNUNG durchaus angebracht. Schließlich geht es explizit um das Ende.

Gadgets & Tools

Das Werbevideo ist reichlich dämlich – und schlappe 60/70 Euronen für einen Kreisel finde ich auch etwas übertrieben. Und dennoch.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Gesang & Geräusch

Der Bass-Maestro erläutert die Schwierigkeitsstufen seines Leib- und Magen-Instruments.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Kino & Film

Lauschen & Labern

  • Das Ausgespielt-Team setzt seine Sendereihe über König Artus fort.

Lego & Minifiguren

Jason Pyett erklärt in diesem Video seinen schicken #Lego-Kreis, der seit ein paar Tagen durchs Netz geistert und mit dem man zum Beispiel eine Uhr basteln kann.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Die eskapistischen Links der Woche – Ausgabe 26/2018

Fandom & Nerdtum

War Mary Poppins eigentlich eine Hogwarts-Schülerin? Gar nicht so abwegig.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Gadgets & Tools

Putzig!

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Gesang & Geräusch

Die Westworld-Titelmusik ein ganz klein wenig heavyer als üblich.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Internet & Online-Szene

  • Juhu! Der Fadenaffe bloggt wieder! Also bei Minds Delight jetzt. Da freu ich mich. Hab vor allem seine Comicrezis immer gern gelesen.
  • Und dann bin ich diese Woche über den Hashtag #WirLiebenBlogs und die damit verbundene Bloglobhudelungsaktion gestolpert. Sehr löbliche Sache!

Lauschen & Labern

  • Und das Ausgespielt-Team widmet sich in seiner aktuellen Sendung niemand geringerem als König Arthus. Interessant!

Lego & Minifiguren

  • Ich muss gestehen, dass mein Interesse an den Lego-Minifiguren-Sammelsets ein wenig erlahmt ist. Die Harry-Potter-Sammelserie, die Zusammengebaut hier vorstellt, ist aber ist aber so großartig, dass ich die unbedingt komplett haben muss. Und zwar sofort.
  • Die Brothers Brick steuern heute zwei ganz interessante MOCs bei – und zwar dieses durchaus beeindruckende Minas-Tirith-Modell und diesen Dinobot.

LOL & ROFL

Die Batman Dance Party ist lustig.

Hier klicken, um den Inhalt von Vimeo anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Vimeo.

TV & Serien

Juhu! Endlich! Better Call Saul Staffel 4 kommt.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

  • Und laut Robots & Dragons starten auch gerade die Dreharbeiten für die zweite Staffel Dark. Noch mal Juhu!
  • Und dann gibt’s auch noch erste Bewegtbilder von Disenchantment, der neuen Zeichentrickserie von Matt Groening, die uns diesmal in eine Fantasywelt transportieren soll, wie io9 berichtet.

< | UberBlogr Webring | >

© 2007-2025 by nerdlicht.net | Kontakt | Impressum | Datenschutz | Ich woanders: Eskapedia; World of Cosmos; Zusammengebaut; Mastodon; Bluesky; Goodreads | Jetzt bestellen: "Mette vom Mond" von Finn Mühlenkamp | Theme von Anders Norén