„Gibt’s da was umsonst?“, mögen sich am vergangenen Samstag einige Hamburgerinnen und Hamburger gefragt haben, die arglos an einem der sieben teilnehmenden Comicläden vorbeigekommen sind. Denn am frühen Vormittag hatten sich dort kleine Menschentrauben gesammelt, die leicht nervös der Öffnung des Geschäfts ihrer Wahl harrten.

Obige Frage ist schlicht mit einem „Ja!“ zu beantworten – da gab es was umsonst!

Gratis Comic Tag 2011

Zum zweiten Mal veranstaltete ein Zusammenschluss aus diversen Comic-Verlagen und -Läden aus Deutschland, Österreich und der Schweiz den #GratisComicTag, an dem über vierzig eigens produzierte Comichefte verschenkt werden. Vorbild sind hier – wie so oft – die USA, wo der „Free Comic Book Day“ schon lange eine Institution ist.

Die kostenlose Herausgabe ausgewählter #Comics geschieht selbstredend nicht aus reiner Herzensgüte. Jeder Kleindealer kennt das Prinzip: Erst Geschenke machen und dann …

Comics auf Probe

Wenn wir auch die Propaganda über die Schädlichkeit der Comics dankenswerterweise längst hinter uns gelassen haben – ein gewisses Suchtpotenzial ist den bunten Heftchen und Alben nicht abzusprechen. Der Autor spricht hier aus eigener Erfahrung.

Im Comic-Laden seiner Wahl jedenfalls fand er nicht nur begeisterte Comicleser vom jugendlichen Manga-Freund, über Thirtysomethings mit Superhelden-Fimmel und distinguierte Freunde frankobelgischer Zeichenkunst bis hin zu braven Eltern, die für ihre Kinder kostenlose Enten-Geschichten einpackten. Nein, er machte auch selbst reiche Beute – und zieht sich nun in sein Lesestübchen zurück.

ANMERKUNG: Dieser Beitrag erschien ursprünglich auf dem einstigen Nachrichtenportal #Ukonio, das bedauernswerterweise vor einiger Zeit seinen Betrieb eingestellt hat.