Dieses Blog ist jetzt im Fediverse

Irgendwann im März hat eay über eine einfache Möglichkeit berichtet, #WordPress-Blogs ins #Fediverse zu überführen, nämlich mit dem ActivityPub-Plugin. Das passt recht gut zu meinen Plänen, Microblogging wieder “selbst” zu betreiben,1 daher habe ich das Plugin bereits vor einer Weile heruntergeladen – aber dann lange nicht aktiviert.

Nerdlicht jetzt bei Mastodon

Heute kann ich gar nicht mehr rekonstruieren, warum ich so lange damit gewartet habe, denn es ist total einfach. Quasi direkt nach der Aktivierung war mein Blog bei #Mastodon zu finden2 und zwar unter dem Namen: roland@nerdlicht.net. Ihr dürft gern folgen.

Ein bisschen was muss man in den Einstellungen schon noch konfigurieren – ich frickel da in den nächsten Tagen sicherlich auch noch dran rum – aber im Prinzip ist es “plugin and play”. Zudem muss man beachten, dass nur die Blogposts im Fediverse erscheinen, die nach Aktivierung des Plugins veröffentlicht worden sind. Bin gespannt, ob es klappt.3

Ausbaufähig

Wie eay berichtet und wie es auch in den Plugin-Einstellungen zu finden ist, kann man die Fediverse-Einbindung noch weiter ausbauen und verfeinern. Es gibt weitere Plugins, die es zum Beispiel ermöglichen, anderen Fediverse-Blogs zu folgen und sich mit ihnen zu vernetzen.

Was davon für mich sinnvoll ist, muss ich aber noch in Ruhe überdenken – genauso die Frage, ob es sinnvoll – oder überhaupt möglich – ist, mein bisheriges Mastodon-Profil bei literatur.social mit diesem hier zu mergen. Immer schön eins nach dem anderen. Ich werde berichten.

––––––––––––
  1. also hier auf dem Blog mit möglichst automatischem Crossposting auf diverse Plattformen[]
  2. und wohl auch bei anderen Fediverse-Netzen[]
  3. Edit: es klappt hervorragend[]

Kategorien: dies und das

5 Kommentare

  1. @roland Ich folge deinem Blog hier mal und bin gespannt was du weiter schreibst.Das ActivityPub war der Grund für mich für den Umzug zu WordPress.Ich setze das Plugin seit Anfang Januar ein und bin wirklich sehr zufrieden damit.Zuletzt hatte ich aber die Einstellungen dahin gehend geändert, dass nur noch ein Abschnitt des Beitrags gezeigt wird und nicht mehr alles, damit der Scrollweg nicht zu lang wird.Ob das so schlau war, weiß ich noch nicht.

  2. Wie geil ist das denn? Die Mastodon-Kommentare landen ja auch automatisch hier! :-D

  3. @roland Das klappt ja ganz wunderbar, ich sollte häufiger auf @eay hören. 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2007-2024 by nerdlicht.net | Kontakt | Impressum | Datenschutz | Ich woanders: Eskapedia; World of Cosmos; Zusammengebaut; Instagram; Mastodon; Bluesky; Threads; Goodreads | Jetzt bestellen: "Mette vom Mond" von Finn Mühlenkamp | Theme von Anders Norén