Abrafaxe: Ab jetzt wird abonniert!

Schon seit längerem lese ich mit zunehmender Regelmäßigkeit und Begeisterung die Abenteuer der Abrafaxe. Die historischen Geschichten in den #Comics sind nicht nur sehr spannend, einfalls- und lehrreich geschrieben, sondern auch hervorragend gezeichnet – und das bereits seit 50 Jahren. Tatsächlich feiert das Mosaik-Magazin, in dem die Abenteuer erscheinen, schon seinen 70. Geburtstag.1

Damit ist Mosaik wohl die erfolgreichste noch existierende deutschsprachige Comicreihe, oder? Höchste Zeit also für mich zum Abo zu schreiten, zumal es die Hefte in der Region, in der ich lebe, nicht allüberall im Laden zu kaufen gibt.2

Zeitreiserätsel gelöst?

In meinem oben verlinkten Blogartikel hatte ich die Frage in den virtuellen Raum gestellt, wie eigentlich die Zeitsprünge der #Abrafaxe zwischen ihren Abenteuern erklärt werden und ob es eine Metahandlung gibt, wonach sie irgendwann in ihre Ursprungszeit zurückkehren wollen.

Sogleich haben sich zahlreiche Fans gemeldet und mir die Hintergründe erklärt. Demnach werden die Zeitsprünge wohl immer seltener gezeigt und sind stets ein relativ willkürlicher magischer Vorgang, der für die Handlung keine Rolle spielt.

Im aktuellen Heft 596 sind nun allerdings gleich zwei Zeitsprünge per übernatürlichem Blitzschlag zu sehen, nämlich sowohl am Anfang als auch am Ende der Geschichte.3 Letzterer wird sogar recht gezielt quasimagisch herbeigeführt. Und einer der drei Helden spricht dabei von der Hoffnung, “nach Hause” zurückzukehren.

Das ließ mich aufmerken. Was sagen die Mosaik-Experten dazu? Wollen Abrax, Brabax und Califax etwa doch in ihre angestammte Epoche zurück?

––––––––––––
  1. In den ersten 20 Jahren waren die Digedags am Start.[]
  2. bislang habe ich immer im Urlaub oder bei Verwandtenbesuchen zugeschlagen[]
  3. Zur Zeit erscheinen in den Heften bekanntlich abgeschlossene Einzelabenteuer, ehe es Ende des Jahres wieder mit einer längeren Geschichte losgeht.[]

Kategorien: dies und das

1 Kommentar

  1. @roland Die Abrafaxe sind für viele unserer Mitglieder ein fester Bestandteil ihres Weges.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

< | UberBlogr Webring | >

© 2007-2025 by nerdlicht.net | Kontakt | Impressum | Datenschutz | Ich woanders: Eskapedia; World of Cosmos; Zusammengebaut; Mastodon; Bluesky; Goodreads | Jetzt bestellen: "Mette vom Mond" von Finn Mühlenkamp | Theme von Anders Norén